Zum Inhalt

Zur Navigation

Zahnarztordination Dr. Nyitrai

Schriftgröße

0800 281 369 (kostenlos aus Österreich)

top

 

Parodontitis - Konservative Parodontaltherapie

Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparats, die ohne Behandlung zum Zahnverlust führt. Sie wird von Bakterien verursacht, die sich im Zahnbelag befinden.

Im Zahnfleisch entsteht eine Entzündung, die mit der Zeit auch den Knochen angreift. Es bilden sich Zahntaschen und der Knochen baut sich ab.

 

Zeichen für Parodontitis:

  • Zahnfleischbluten
  • Schwellung
  • bewegliche Zähne
  • Schmerzen

Das Therapiekonzept zielt darauf ab, die bakterielle Infektion und die Ansammlung von Bakterien unter Kontrolle zu bekommen. Die Behandlung der Parodontitis ist auch Voraussetzung für weitere zahnärztliche Eingriffe (z. B. Zahnersatz, Implantate, Bleaching etc. ).

Die konservative (nicht chirurgische) Parodontalbehandlung bringt oft eine deutliche Verbesserung, d. h. das Zahnfleischbluten hört auf und die Zähne werden fester.

 

Behandlungsschritte der Parodontaltherapie:

  • Gründliche Untersuchung
  • 3 - 4 Prophylaxesitzungen
    - Instruktion zur perfekten Mundhygiene
    - Beseitigung von belagsammelnden Faktoren (unglatte Füllungen, dicke Kronenränder)
    - Zahnsteinentfernung
  • Zahnfleischtaschenreinigung mit Ultraschall oder Handinstrumenten (Kürettage)
  • Wurzelglättung

Das Ergebnis ist stark von der Mitarbeit des Patienten abhängig. Regelmäßige Kontrollen (3 - 4 mal im Jahr) sind notwendig.

 

Ihr Zahnarzt in Sopron sorgt für Ihre verlässliche Parodontaltherapie