Zahnarztordination Dr. Nyitrai
Prophylaxe und Mundhygiene
Ziel der Prophylaxe und Mundhygiene bei Ihrem Zahnarzt ist die Vorbeugung von Karies und Zahnfleischerkrankungen.
Was gehört zur Prophylaxe und Mundhygiene?
- Belag- und Zahnsteinentfernung
- Polieren der Zähne mit Polierpasta
- Instruktion zur häuslichen Zahnpflege: Wie putzt man richtig Zähne, wie benutzt man Zahnseide und Zwischenraumbürsten?
- Fluoridierung
Es stehen Fluorid-Lack, -Pasta oder –Gel zur Verfügung, die den Zahnschmelz härten und gegen Karies schützen. - Fissurenversiegelung (vor allem bei Kindern wichtig!)
Tiefe Fissuren (Grübchen) an den Backenzähnen sind oft schwer zu reinigen und bieten daher eine gute Angriffsfläche für Bakterien. Nach dem Durchbruch der ersten bleibenden Backenzähne verschließt der Zahnarzt die tiefen Fissuren mit einem speziellen Kunststoff. - Pulverstrahl mit Air-Flow-Geräten
Bei hartnäckigen Verfärbungen kann eine Pulverstrahlreinigung helfen. Dabei wird ein Gemisch aus Wasser, Luft und Salzen mit Hochdruck auf den Zähnen aufgetragen.